Seminare zur bestmöglichen Absicherung nach der aktiven Dienstzeit

Wie geht es weiter nach dem Dienst? Dieser Frage stellen sich Berufssoldatinnen und -soldaten meist erst kurz vor der Pensionierung. Dabei sollte das Thema idealerweise früher erörtert werden, um gegebenenfalls noch Optimierungen an der Pension vornehmen oder die Weichen für sich und die Lebenspartnerin bzw. den Lebenspartner stellen zu können.
Um Soldatinnen und Soldaten bei der Alterssicherung zu unterstützen und Antworten auf individuelle Fragen zu geben, bietet das Bildungswerk des Deutschen BundeswehrVerbandes seit 1989 Alterssicherungsseminare an. Sie richten sich insbesondere an Berufssoldatinnen und -soldaten. Dass Seminar soll die Teilnehmer dazu befähigen, die neue Lebensphase selbstbestimmt zu gestalten. Sie sollen finanzielle Chancen erkennen und eigenständig nutzen können.
Dabei ist das Bildungswerk auf unterschiedliche Bedarfe eingestellt. Für den einen Teilnehmer steht im Mittelpunkt, welche Möglichkeiten die zivile Arbeitswelt nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst bietet. Für die andere Teilnehmerin geht es vor allem um versorgungsrechtliche Aspekte, die Pflege- und Rentenversicherung ihres Lebenspartners oder das System der Beihilfe. Die Referenten und Referentinnen diskutieren mit den Teilnehmenden außerdem Möglichkeiten der Kapitalabfindung, familienrechtliche Aspekte, wie den Versorgungsausgleich bei Scheidungen oder erbrechtliche Fragen.
Bitte beachten Sie, dass die Alterssicherungsseminare des Bildungswerkes stark nachgefragt sind. Sollten Sie ein passendes Seminar gefunden haben, empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich umgehend anmelden. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt im Konfliktfall anhand dem jeweiligen Dienstzeitende. Daher beachten Sie bei Ihrer Anmeldung zu Ihrem Wunschtermin bitte das Datum Ihrer Zurruhesetzung. Wir empfehlen Teilnahme neun bis zwölf Monate vor der Pensionierung.
Einen Einblick in das Seminar können Sie hier erhalten.
Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Im Jahr 2025 gelten folgende neue Teilnehmerbeiträge
Mitglieder des DBwV | 300,00 € | |
---|---|---|
Ehe-/Lebenspartner von Mitgliedern des DBwV | 400,00 € | |
Nichtmitglieder des DBwV | 600,00 € | |
Einzelzimmerzuschlag | 150,00 € | |
Hinweis:
Die Seminare beginnen montags um 13.00 Uhr und enden donnerstags um 16.00 Uhr.
Die Verpflegung beginnt mit dem Nachmittagskaffee am Montag und endet mit dem Mittagessen am Donnerstag.
Die Unterkunft erfolgt grundsätzlich in Doppel- bzw. Zweibettzimmern, d.h. zwei Personen in einem Zimmer! Für die Alleinnutzung eines DZ muss bei der Auswahl ein Einzelzimmer gewählt und der Zuschlag von 150,00 EURO bezahlt werden.
Seminarangebot
Seminar VA25-004 - Alterssicherung - der geordnete Übergang in den Ruhestand
Termin: 08.09.2025
In Riedenburg/Buch
Hotel-Website öffnen
Seminar-Status: Ausgebucht
Seminar VA25-005 - Alterssicherung – Der geordnete Übergang in den Ruhestand
Termin: 20.10.2025
In Riedenburg/Buch
Hotel-Website öffnen
Seminar-Status: Ausgebucht
Seminar VA25-006 - Alterssicherung – Der geordnete Übergang in den Ruhestand
Termin: 10.11.2025
In Siegburg
Hotel-Website öffnen
Seminar-Status: Plätze vorhanden